Bei aller Borniertheit und der Konzentration auf die eigenen Probleme sei einmal kurz darauf hingewiesen, dass – wie die UNICEF zum Weltwassertag am 22. März 2020 vermeldet – drei Milliarden Menschen sich zu Hause nicht die Hände waschen können. Doch sauberes Wasser und Wissen über Hygiene sind der Schlüssel im Kampf gegen das Coronavirus und…
Autor: Heiner
KoelnMesse und photokina: Alles richtig gemacht!
Die Koelmesse hat die für Mai 2020 geplante photokina abgesagt und gleich auf den 18. bis 21. Mai 2022 verlegt. Zu der Absage war die Messe durch die anhaltende Verbreitung des Corana Virus gezwungen. Die Verschiebung um gleich zwei Jahre war mutig und weitsichtig!
Hat die klassische Kameraindustrie den Glauben an sich selbst verloren?
Hat die klassische Kameraindustrie ihren Glauben an sich selbst verloren? Die Ricoh Ausgründung Vecnos lässt zumindest den Verdacht aufkommen. Wie sonst kann ein Unternehmen seine innovativsten Entwickler eine eigene, neue Kamerafirma gründen und eine völlig neue Marke etablieren lassen? Oder plant Ricoh einfach den Rückzug aus dem Kamerageschäft und schnürt ein attraktives Päckchen?
photokina 2020 – Wiedergeburt im Waisenhaus?
Bevor er zum Hotel Arena umgestaltet wurde, diente der alte Backsteinkomplex in Amsterdam mit seiner eigenen Kirche als katholisches Waisenhaus für Mädchen. Jetzt bot er die Kulisse für den Wiederbelebungsversuch der photokina vor der geladenen europäischen Fachpresse. Ob die angeschlagene Veranstaltung zu ihrem anstehenden 70. Geburtstag wieder ganz die Alte werden wird, ist nicht nur…
Sind Glaubwürdigkeit, Transparenz und Unabhängigkeit der Fotofachmedien auf dem Tiefpunkt?
Corporate Governance in den Fotofachmedien Mein Versuch einer Beschreibung des Zustands der Kameraindustrie sollte polarisieren und aufrütteln. Das hat er erfreulicher Weise bei denjenigen, die den Bericht gelesen haben, auch bewirkt. Er hat dabei aber auch viel Staub aufgewirbelt. Doch es gab auch einige, privat geäußerte Kritikpunkte: Die Fotofachmedien sollten doch erst einmal vor ihrem…
Kamera-Industrie: Eine Branche schafft sich ab!
„Das Haus der Fotografie hat viele Zimmer“, hat Klaus Tiedge, Kurator und Mitinitiator des Umweltfotofestivals „horizonte zingst“ einmal gesagt. Wie in jedem Haus, dienen alle Räume unterschiedlichen Zwecken, manche privaten, andere sind für die professionelle Nutzung vorgesehen. Die großen, repräsentativen Räumlichkeiten belegen traditionell die Kunst, der Kommerz, die Wissenschaft, die Dokumentation und die Kommunikation. Letztere…
photokina 2020: Aus Business Forum Imaging wird Imaging Innovation Coference
Nun da die photokina auf vier Tage geschrumpft wurde, wird sie ab sofort wieder – zumindest für Fachbesucher – um einen Tag verlängert. Das nunmehr seit rund zehn Jahren regelmäßig Ende Februar Anfang März terminierte und beliebte Business Forum Imaging wird jetzt als Auftakt-Fachkonferenz unter dem Namen Imaging Innovation Conference von den gleichen Machern mit…
Leica: Paukenschlag kurz vor Ladenschluss!
Die Einladung erinnerte an die Launch-Kampagnen von Apple. Am Freitag dem 17. Januar ab 16 Uhr waren die Leica Fans aufgefordert, in die Leica Stores zu strömen, um ein neues Mitglied der Leica Familie zu begrüßen und zu feiern: die Leica M10 Monochrom! Die Überraschung war aber eine ganz andere – wer genügend betucht ist,…
CES 2020 – Zwischen Champagnerlaune und Katerstimmung
Traditionell versetzte das Innovationsfeuerwerk auf der CES, der größten Technikmesse der Welt, zu Jahresbeginn Nerds und Freaks weltweit in Euphorie. Diesmal war die Resonanz eher zwiespältig, ja überwiegend sogar negativ. Was ist passiert und was könnte die photokina, die kriselnde Weltmesse des Bildes vielleicht daraus lernen?
Stern verschenkt 15 Millionen Bilder an die Staatsbibliothek München
Wie dasfotoportal.de aktuell berichtet, hat der Gruner + Jahr Verlag das komplette Bildarchiv des Magazin Stern aus den Jahren 1948 bis 2001 bestehend, aus Abzügen, Negativen und Dias, der Bayerischen Staatsbibliothekt in München geschenkt.