Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde das Ostseeheilbad Zingst für sein Engagement für die Fotografie ausgezeichnet. Erst im Oktober errang das Team um Peter Krüger, Geschäftsführer der Kur- und Tourismus GmbH Zingst, den 2.Preis beim Deutschen Tourismuspreis 2011 für das Umweltfotofestival horizonte. Jetzt kommt noch der Marketing und Innovationspreis des Branchenblattes FotoWirtschaft dazu.
Thomas Herbrich – Meister der Überraschungen
Thomas Herbrich, der Meister überraschender Bildideen, frönt als zweite Leidenschaft das Sammeln skurriler Alltagsbilder. „Das betreibe ich als eine Art Street Fotografie“, sagt der bekannte Fotokünstler. Auf der Rückreise von seiner Ausstellungseröffnung „Die Wahrheit über die Mondlandung“ anlässlich der Einweihung des neuen Medien-Zentrums Max Hünten Haus im „Foto-Bad“ Zingst, fand er auf dem Bahnhof Ribnitz-Damgarten…
Eine Million Fotos als Lösegeld gefordert
Mark Malkoff ließ sich als Geisel für die Befreiung 1 Million Facebook Fotos nehmen. Die von Kodak in New York gestartete Befreiungsaktion für eine Million Facebook Fotos ist geglückt. Innerhalb weniger Tage wurden 1.360.814 Facebook Fotos auf Kodak Picture Kiosken geprintet.
Akt im Winter -Top Workshop mit Ralf Mohr zum Sonderpreis
Für den Workshop zur Aktfotografie mit Ralf Mohr vom 1. bis 4. Dezember 2011 in der Fotoschule Zingst sind noch einige freie Plätze zum Sonderpreis von nur 200 Euro statt 680 Euro zu haben!
Zu alt für RAW – Wer hat’s gesagt?
Ein Fototipp unter www.dasfotoportal.de beschäftigt sich mit den Vorteilen der Doppelstrategie JPG und RAW-Dateien parallel aufzuzeichnen. Zugegeben Nachbearbeitungen sind manchmal langwierig und umständlich, so daß manche davor zurückschrecken. Der Artikel zitiert einen ungenannten Fachjournalisten, der angesichts des Zeitaufwands für die Nachbearbeitung von RAW-Dateien einmal gesagt hat: Für RAw bin ich zu alt. Wir nennen den gar nicht so…
Kamera imitiert das menschliche Auge
Die „Skandinavische Stiftung für Industrie- und Elektronikforschung“ hat gemeinsam mit der norwegischen Optikfirma PoLight eine Kameralinse entwickelt, die wie das menschliche Auge funktikonieren soll. Statt wie bisher in der Optikkonstruktion die verschiedenen Linsen eines Objektivs zu verschieben, verformt sich die neuartige Gel-Linse zum Fokussieren.
ADC beschließt Strukturreform
Auf seiner Mitgliederversammlung am 22. Okober 2011 hat der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. in Berlin eine Strukturreform des Vereins beschlossen.
Vertriebspartnerschaft von mauritius images und imagebroker
mauritius images ist jetzt Premiumvertriebspartner von imagebroker in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Damit verbindet sich das professionelle Fotografennetzwerk mit der größten unabhängigen Bildagentur Deutschlands. Imagebroker gilt als die Lösung für professionelle Fotografen, mauritius images bietet dazu die passende Vertriebs- und Servicelösung.
Sakura Bäume als Symbol der Hoffnung für Kinder
Kinder pflanzen Sakura-Bäume in Indonesien, Dänemark und Kenya. Ganz Links die englischsprachige Website, auf der jeder seine „Botschaften der Hoffnung“ platzieren kann. Panasonic führt seine bereits 2007 begonnene Baumpflanzaktion „Botschaften der Hoffnung“ weiter. Diesmal sollen sie den vom Erdbeben betroffenen Kindern in der Region von Tohoku in Ostjapan Mut machen. hier der direkte Link zur englischsprachigen Website….
Zingster Fotoherbst: ein Magnet für Naturfotografen
Kraniche bei Sonnenaufgang in der Nähe der Meininger Brücke bei Zingst. Foto: Heiner Henninges Ein Herbst, der wie ein Sommer war, so könnte man die letzten September- und die erste Oktoberwoche 2011 beschreiben. Die tolle Witterung und das damit verbundene einzigartige Licht in der einzigartigen Zingster Landschaft nutzten viele namhafte Natur- und Reisefotografen, um dem Ostseeheilbad und Zingst und…